...Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall. Hier siehst du, bis zu welcher Höhe Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgedeckt sind.
Die Selbstbeteiligung gibt an, welcher Betrag der Kosten pro Rechnung von dir getragen wird. Du kannst zwischen 0€ und 150€ Selbstbeteiligung wählen.
Hier siehst du, ob Mietschäden an Wohnräumen und an sonstigen zu privaten Zwecken gemieteten Räumen und Gebäuden bis zur Versicherungssumme mitversichert sind.
Hier siehst du, ob Schäden, durch den versicherten Hund verursacht, an geliehenen, gemieteten, gepachteten oder geleasten sonstigen Gegenständen, mitversichert ist.
Hier siehst du, ob Schäden versichert sind, die durch tierische Ausscheidungen wie beispielsweise Durchfall entstehen.
Hier siehst du, ob und bis zu welchem Zeitraum Welpen des versicherten Muttertieres mitversichert sind.
Hier siehst du, ob Schäden aus einem gewollten oder ungewollten Deckakt mitversichert sind.
Hier siehst du, für wen der Versicherungsschutz neben dem Versicherungsnehmer gilt. Hinweis: Nicht gewerbsmäßige Dritte können Familienangehörige, Partner oder Mitbewohner oder ein anderer, nicht gewerbsmäßiger Hundehüter in dieser Eigenschaft sein.
Hier siehst du, ob Schäden abgesichert sind, die entstehen, wenn der versicherte Hund nicht angeleint ist.
Hier siehst du, ob und zu welcher Höhe Kosten für eine Rettung/ Bergung erstattet werden. Inbegriffen sind Schäden, die im Rahmen der Rettungsmaßnahmen entstehen.
Hier siehst du, bei welchen Aktivitäten, Schäden verursacht durch den versicherten Hund, in Höhe der Versicherungssumme abgedeckt sind.
Hier siehst du, ob und für welchen Zeitraum, Schäden die dein Hund im Ausland verursacht, gemäß der Versicherungssumme mit abgedeckt sind.
Damit du deine Versicherung nach deinen Bedürfnissen konfigurieren kannst, kannst du den Versicherungsschutz um wahlweise um die folgenden Bedingungen ergänzen.