Die Reiseunfallversicherung für dich
Reiseunfallversicherung

Du bist im Urlaub lieber sportlich aktiv und liegst nicht ausschließlich am Strand? Damit du den Kopf für deinen Sport oder für neue Abenteuer frei hast, hol dir jetzt die umfassende Reiseunfallversicherung von hepster.
Das sichert unsere Reiseunfallversicherung weltweit ab:
- Weltweit gültig
- Keine Gesundheitsprüfung
- Keine Prüfung der beruflichen Tätigkeit
- Unfälle durch erhöhte Kraftanstrengung (ab Premium-Tarif)
- Unfälle durch Eigenbewegungen (ab Premium-Tarif)
- Bergungskosten: bis 25.000 € (optional bis 50.000 € ab Premium-Tarif)
- Kosmetische Behandlungen u. Operationen inkl. Zähne: bis 25.000 € (optional bis 50.000 € ab Premium-Tarif)
- Invaliditätsleistung: 30.000 € (optional 50.000 € im Premium-Tarif/ 90.000 € im Superior-Tarif)
Überblick und Details zu deiner Reiseunfallversicherung
Basis Jahres- oder Monatsabo | Premium Jahres- oder Monatsabo | Superior Jahres- oder Monatsabo | |
---|---|---|---|
Leistungsübersicht | |||
Invalidität | bis 30.000 € | bis 50.000 € | bis 90.000 € |
Tod | bis 3.000 € | bis 5.000 € | bis 9.000 € |
Krankenhaustagegeld | bis 10 € | bis 20 € | bis 30 € |
Kosmetische Operationen | bis 25.000 € inklusive Zahnbehandlungen | bis 50.000 € inklusive Zahnbehandlungen | bis 50.000 € inklusive Zahnbehandlungen |
Bergung | bis 25.000 € | bis 50.000 € | bis 50.000 € |
Eigenbewegung | |||
Erhöhte Kraftanstrengung | |||
Dekompressionskammer | 15.000 € | 15.000 € | 15.000 € |
Helmklausel | 2.500 € | 10.000 € | 10.000 € |
Reha-Beihilfe | 1.000 € | 1.000 € | 1.000 € |
Haushaltshilfegeld | 1.000 € | 2.500 € | 2.500 € |
Nachhilfe | 30 € pro Tag | 50 € pro Tag | 50 € pro Tag |
Weltweite Absicherung |
- Versichert sind Unfälle, die Dir während der Vertragslaufzeit zustoßen
- Weltweiter Versicherungsschutz rund um die Uhr
- KEINE Gesundheitsprüfung
- KEINE Prüfung der beruflichen Tätigkeit
- Einschließlich speziellen Versicherungsschutzes für verschiedene Sportarten
Wir leisten:
- Invaliditätssumme (Basis 30.000€; Premium 50.000€; Superior 90.000€)
- Todesfallleistung (Basis 3000€; Premium 5000€; Superior 9000€)
- Krankenhaustagegeld (Basis 10€/Tag ; Premium 20€/Tag und Superior bis 30€/Tag)
- Bergungskosten (Basis bis 25.000€, Premium und Superior bis 50.000€)
- Kosmetische Operationen (Basis bis 25.000€, Premium und Superior bis 50.000€)
- Eigenbewegung ab Premium-Tarif
- Erhöhte Kraftanstrengung ab Premium-Tarif
- Gipsgeld (Basis 60€; Premium und Superior 90€)
- Ersatz- und Behandlungsmaßnahme aller natürlicher Schneide-und Eckzähne (Basis bis 25.000€; Premium und Superior bis 50.000€)
- Haushaltshilfegeld (Basis 1000€, Premium und Superior bis 2500€)
- Dekompressionskammer ( alle Produktgruppen bis 15.000€)
- Helmklausel (Basis 2500€; Premium und Superior bis 10.000€)
- Reha-Beihilfe von 1.000 € je Unfall, wenn innerhalb von 3 Jahren vom Unfalltag aus gerechnet, ein stationär-medizinischer Reha-Aufenthalt für mind. 3 Wochen notwendig ist
- Komageld (alle Produktgruppen 20€ am Tag für max. 30 Tage)
- Behinderungsbedingte Mehraufwendungen (alle Produktgruppen bis 10.000€)
- Lebensretter (für Tod und Invalidität) (Alle Produktgruppen 25.000€)
- Nachhilfegeld für Personen U18 (Basis 30€/Tag für max. 50 Tage; Premium und Superior 50€/Tag für max. 50 Tage)
Wir leisten bei:
- Tauchtypische Gesundheitsschäden (auch ohne Unfallereignis)
- Infektionen durch Unfall
- Infektionen durch Tollwut und Wundstarrkrampf
- Allergische Reaktionen
- Lebensmittelvergiftung
- Strahlenschäden
- Rooming-In (VP: Kind bis 12 Jahre)
- Übermüdung und Einschlafen wegen Übermüdung
- Versichert als Fluggast
- Bewusstseinsstörungen durch Medikamente bis 65 Jahre
- Bewusstseinsstörungen durch Herzinfarkt bis 65 Jahre
- Bewusstseinsstörungen durch Schlaganfall bis 65 Jahre
- Bewusstseinsstörungen durch Herz-/Kreislaufstörungen bis 65 Jahre
- Als Fahrer eines Karts an Fahrtveranstaltungen einschließlich der dazugehörigen Übungsfahrten
- Schäden an Bandscheiben nach Unfall wenn weitere Körperteile verletzt sind
- Blutungen aus inneren Organen und Gehirnblutungen nach Unfall
- Besondere Gliedertaxe (nur Premium und Superior)
- Verschollenheit (wie Tod)
- Erfrierungen
- Dehydrierung
- Nahrungsmittelentzug
- Sauerstoffentzug (Ertrinken, Ersticken)
- Bauch- und Unterleibsbrüche
- Gesundheitsschäden durch Gase und Dämpfe
Bitte beachte: Die hepster Unfallversicherung kann ohne Einschränkungen für alle Personen unter 67 Jahren abgeschlossen werden. Möchtest Du die Versicherung für jemanden abschließen, der bereits über 67 Jahre alt ist, kann es laut unseren Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu einigen Ausschlusskriterien kommen.
- Unfälle verursacht durch Drogenkonsum
- Unfälle verursacht durch Bewusstseinsstörungen wenn nicht durch Schlaganfall, Herzinfarkt, epileptische Anfälle, Krampfanfälle, durch Medikamente verursacht
- Unfälle verursacht durch Alkoholkonsum ab 1.1 ‰
- Unfälle verursacht durch Schlafapnoe-Syndrom
- Bewusstseinsstörungen durch epileptischen Anfall
- Bewusstseinsstörungen durch Krampfanfall
- Bestehender Zahnersatz
- Unfälle wegen Krieg und Terror (wenn nicht anders benannt)
- Straftaten
- Luftfahrzeugführer und Besetzung
- Rennen mit Motorfahrzeugen
- Infektionen
- Vergiftungen
- Nervöse und psychische Störungen nach Unfall
- Vorsatz
- Bei beruflichen Tätigkeiten, die nur mit Hilfe eines Luftfahrzeuges auszuüben sind (z.B. Luftfotograf, Polizisten bei der Verkehrsüberwachung oder Verbrechensverfolgung, Ärzte und medizinisches Personal in speziellen Rettungshubschraubern und Ambulanzflugzeugen)
- Bei der Benutzung von Raumfahrzeugen
- Selbstfahrer bei Motorsportveranstaltungen und Rennwagenevents (außer Kartfahren)
- Berufs-, Lizenz-, Vertragssportler oder Vertragsamateur aus dem Bereich des Motorsports
- Gesundheitsschädigungen durch Heilmaßnahmen oder Eingriffe am Körper der versicherten Person. Versicherungsschutz besteht jedoch, wenn die Heilmaßnahmen oder Eingriffe durch einen unter diesen Vertrag fallenden Unfall veranlasst waren.
- Unfälle durch Strahlen, die nicht als mitversichert gelten. Ferner sind Unfälle ausgeschlossen, die unmittelbar oder mittelbar durch Kernenergie verursacht sind.
- Schädigungen an Bandscheiben sowie Blutungen aus inneren Organen und Gehirnblutungen. Versicherungsschutz besteht jedoch bei Schädigungen an Bandscheiben dann, wenn neben der Schädigung der Bandscheibe weitere Körperteile verletzt sind und ein unter diesen Vertrag fallendes Unfallereignis die überwiegende Ursache ist. Bei Blutungen aus inneren Organen und Gehirnblutungen besteht Versicherungsschutz jedoch dann, wenn ein unter diesen Vertrag fallendes Unfallereignis die überwiegende Ursache ist.
- Dauernd Schwer- oder Schwerstpflegebedürftige im Sinne der sozialen Pflegeversicherung (ab Pflegegrad III)
- Bitte beachte: Die hepster Unfallversicherung kann ohne Einschränkungen für alle Personen unter 67 Jahren abgeschlossen werden. Möchtest Du die Versicherung für jemanden abschließen, der bereits über 67 Jahre alt ist, kann es laut unseren Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu einigen Ausschlusskriterien kommen.
Versichert sind Unfälle bei allen Sportarten während Deiner Reise, ausgenommen Skeleton, Bobbahnfahren, Airboarding, Bungeejumping, Base Flying und Haifischtauchen.
Du bist Dir nicht sicher, ob Deine Sportart dabei ist oder welche Sportarten genau abgesichert sind? Schreibe uns gerne eine Nachricht in unserem Live-Chat.
Das leistet deine Reiseunfallversicherung - kurz erklärt
Wenn, Du durch einen Unfall körperlich oder geistig in Deiner Leistungsfähigkeit dauerhaft beeinträchtigt bist, erhältst Du je nach Schwere (Invaliditätsgrad) von uns eine Geldleistung maximal bis zur Höhe Deiner gewählten Invaliditätssumme. Mit welchem Invaliditätsgrad zu rechnen ist, kannst Du der Gliedertaxe entnehmen. Hierzu ein Beispiel: Die völlige Funktionsunfähigkeit eines Armes ergibt einen Invaliditätsgrad von 80 % . Die Beeinträchtigung eines Armes um ein Zehntel (z. B. nach Kapselriss) ergibt einen Invaliditätsgrad von 8 % (bei 100.000€ Versicherungssumme).
Selbstverständlich lassen wir Dich im Falle eines Falles nicht alleine. Mit unserer Assistance-Leistung stehen wir Dir zur Seite. Wir übernehmen Kosten für Such-, Rettungs- oder Bergungseinsätze, Transportkosten ins Krankenhaus oder eine Spezialklinik, Rückkehr oder Überführung nach Hause sowie Heimfahrt oder Unterbringung Deiner mitreisenden Kinder oder Partner.
Wir übernehmen die Kosten für kosmetische Operationen und Behandlungen sowie für Medikamente und Hilfsmittel, wenn durch einen Unfall Dein äußeres Erscheinungsbild dauernd beeinträchtigt ist. Zusätzlich übernehmen wir auch Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten nach einem Unfall. Im Premium- und Superior-Produkt sogar die Kosten für Beschädigung oder Zerstörung von bestehendem Zahnersatz wie Brücken, Kronen oder Implantaten.
Das Krankenhaustagegeld gibt es, sobald Du Dich aufgrund eines Unfalls länger als 24 Stunden in einem Krankenhaus in vollstationärer Behandlung befindest oder nach einer ambulanten Operation für mindestens 3 Tage arbeitsunfähig bist. Das Krankenhaustagegeld zahlen wir bis zu 2 Jahre. Entscheidest Du Dich für unser Premium- und Superior-Produkt, zahlen wir sogar bis zu 3 Jahre. Darüber hinaus erhältst Du im Falle eines Knochenbruchs das sogenannte Gipsgeld und das doppelte Krankenhaustagegeld, wenn Du dich im Ausland befindest.
Ein Unfall liegt dann vor, wenn ein plötzlich von außen eintretendes Ereignis eintritt und dabei eine nicht beabsichtigte Gesundheitsschädigung hervorruft. Darüber hinaus bieten wir, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Unfallversicherungen, auch noch maßgeschneiderten Schutz genau für Dich und Deine sportliche Aktivität, wie z. B. der Sauerstoffentzug beim Tauchen, erhöhte Kraftanstrengung, Infektionen, Vergiftungen oder Eigenbewegungen (Premium, Superior). Eine detaillierte Beschreibung findest Du unter "Leistungen und Gefahren".
Ein Unfall durch Eigenbewegung wird durch Reflexbewegungen oder typische Bewegungen des Körpers hervorgerufen. Ein Beispiel ist, wenn Du beim Laufen umknickst und Dir ein Band zerrst oder reißt oder Dir Menisken oder sonstige Knorpel beschädigst. Auch Zerrungen an Muskeln, Sehnen und Kapseln sowie Knochenbrüche wegen Eigenbewegungen sind hierüber abgesichert. Gewöhnliche Unfallversicherungen haben hier oft Grenzen und sichern Eigenbewegungen nicht ab.
Die Reha-Beihilfe wird geleistet, sobald Du innerhalb von 3 Jahren, vom Unfalltag an, für mindestens 3 Wochen eine stationär-medizinische Reha-Maßnahme durchführen musst. Die Beihilfe beträgt 1.000 € je Unfall.
Folgend findest Du eine Auswahl an Leistungen, die uns von gewöhnlichen Unfallversicherungen unterscheidet:
- Erhöhte Kraftanstrengung:
Liegt vor, sofern Du über die Handlungen und Bewegungen des täglichen Lebens im Alltag, Beruf oder Sport hinausgehst oder versuchst Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen. - Bewusstseinsstörung:
Unfälle, z. B. durch Schlaganfälle, Herzinfarkt, epileptische Anfälle oder Medikamente fallen auch unter den Versicherungsschutz. Sobald Du in Deiner Aufnahme- und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt bist und die Gefahrenlage nicht mehr wahrnimmst, zahlen gewöhnliche Unfallversicherungen nicht, wir schon! - Zerrungen und Zerreißungen:
Wir versichern gezerrte oder gerissene Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule. - Schäden an Bandscheiben, Blutungen aus inneren Organen und Gehirnblutungen:
Ist ein Unfall die Ursache für diese Schäden und/oder weitere Körperteile sind vom Unfall betroffen, leisten wir auch bei diesen Verletzungen und helfen Dir wieder auf die Beine zu kommen. - Helmklausel:
Trägst Du bei ausgewählten sportlichen Aktivitäten einen geeigneten Helm, zahlen wir bei unfallbedingter schwerer Kopfverletzung (z. B. Schädel-Hirn-Trauma) eine zusätzliche Invaliditätssumme von bis zu 10.000 €. - Alkoholkonsum:
Ist bei hepster bis 1,1 ‰ mitversichert.
Für Auslandsreisen bieten wir Dir folgenden erweiterten Versicherungsschutz an: Doppeltes Krankenhaustagegeld, IMMUN-Klausel, Kosten für die Rückholung nach einem Unfall aus dem Ausland, überraschende Kriegs- und Bürgerkriegsereignisse im Ausland.
Häufige Fragen zur hepster Reiseunfallversicherung
Einen Unfall kannst Du ganz einfach über Deinen persönlichen Kundenbereich oder unter https://hepster.com/de-de/schaden melden.
Dein Schadenfall wird umgehend nach Erhalt geprüft. Wir halten dich über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
Bitte beachte, dass die Schadenmeldung innerhalb der Frist von 14 Tagen durchgeführt werden muss.
Sollte nicht alles innerhalb von 14 Tagen vorhanden sein, melde bitte trotzdem den Schaden, um die Frist einzuhalten. Fehlende Informationen und Dokumente können nachgereicht werden.
Insofern die Unfallfolgen schwerwiegend erscheinen, suche bitte umgehend einen Arzt auf.
Weitere ausführliche Informationen erhältst Du in unserem Versicherungsratgeber unter https://hepster.com/de-de/ratgeber/wie-funktioniert-die-schadenmeldung.
Unsere Reiseunfallversicherung sichert Dich weltweit für alle Folgekosten der Behandlungen nach Unfällen, Infektionen, Vergiftungen, Erfrierungen und vielem mehr ab. Wenn Du hingegen mit dem Auto unterwegs bist, ist unser Schutzbrief für Deine Reise, dank 24-Stunden-Soforthilfe, der passende Partner für Pannen, Unfälle und andere Notsituationen. Unsere klassische Auslandskrankenversicherung übernimmt für Dich alle medizinischen Kosten im Krankheitsfall.
Die Krankenversicherung übernimmt nur die Behandlungskosten bei einem Unfall. Die Leistungen unserer Reise-Unfallversicherung gehen darüber hinaus und bieten Dir zusätzlich ein finanzielles Polster für alle Folgekosten, zum Beispiel Umbauten am Haus im Fall einer Invalidität. Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung zahlt unsere Reise-Unfallversicherung außerdem auch dann, wenn sich ein Unfall während Deiner Reise - also in Deiner Freizeit - ereignet hat.
Ein Unfall liegt dann vor, wenn ein plötzlich von außen einwirkendes Ereignis auftritt und dabei eine nicht beabsichtigte Gesundheitsschädigung hervorruft. Darüber hinaus bieten wir, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Unfallversicherungen, auch noch maßgeschneiderten Schutz genau für Dich und Deine sportliche Aktivität an, wie z. B. der Sauerstoffentzug beim Tauchen, erhöhte Kraftanstrengung, Infektionen oder Vergiftungen. Ab dem Premium-Tarif sind auch Eigenbewegungen, also Unfälle, die nicht von aussen sondern durch falsche Bewegung entstehen, mitversichert. Die meisten Unfallversicherungen schließen Eigenbewegungen aus, bei hepster bieten wir Dir dieses Plus an Schutzleistungen.
Um unsere Reise-Unfallversicherung zu buchen, wähle einfach den gewünschten Leistungsumfang, Beginn und Laufzeit des Versicherungsschutzes sowie die versicherten Personen aus. Ab dem Premium-Tarif sind auch Eigenbewegungen mitversichert. Anschließend brauchst Du nur noch den Namen und das Geburtsdatum der versicherten Personen sowie Deine E-Mail-Adresse im Bestellprozess angeben. Dein Versicherungszertifikat und alle wichtigen Dokumente zu Deiner Reise-Unfallversicherung schicken wir Dir umgehend per E-Mail.
Die hepster Unfallversicherung kann ohne Einschränkungen für alle Personen unter 66 Jahren abgeschlossen werden.
Bitte beachte: Möchtest Du die Versicherung für jemanden abschließen, der bereits über 66 Jahre alt ist, kann es laut unseren Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu einigen Ausschlusskriterien kommen.
Du hast eine allgemeine Frage zu unserer hepster Reise-Unfallversicherung, oder willst etwas zu Deinem Versicherungsvertrag wissen? Vielleicht findest Du in den FAQs ja eine Antwort auf Deine Frage. Natürlich kannst Du uns jederzeit eine Nachricht mit Deinem Anliegen über unser Kontaktformular senden. Unser Service-Team wird sich um Dein Anliegen schnellstmöglich kümmern.
Vier gute Gründe für die hepster Reiseunfallversicherung
Volle Transparenz
Wir zeigen Dir auf einen Blick, welche Leistungen in Deiner Reiseunfallversicherung enthalten und welche Schadenfälle ausgeschlossen sind. Der Versicherungsschutz endet bei uns automatisch mit Ende der angegebenen Laufzeit.
Schneller Support
Ob Fragen zu Deiner Reiseunfallversicherung oder die Abwicklung eines Schadenfalles, unser Kundensupport ist 24/7 per E-Mail, über unseren Support-Chat oder unsere Servicehotline für Dich erreichbar.
Mehr Mobilität
Egal ob Buchung, Support oder Schadenmeldung – bei uns läuft alles online, unabhängig von Zeit und Raum. Über Dein hepster-Kundenkonto hast Du auf Deinem Handy, Tablet oder Laptop auch unterwegs immer die volle Kontrolle über Deine Reiseunfallversicherung.
Garantierte Sicherheit
Auf uns kannst Du Dich verlassen. Wir kooperieren ausschließlich mit etablierten, namhaften Risikoträgern zusammen und arbeiten unter der Aufsicht der BaFin. Mit der Gothaer als Risikoträger und Partner bist Du auf Deinen Reisen mit Kompetenz und jahrelanger Erfahrung absichert.
Alles, was du über eine Reiseunfallversicherung wissen solltest!
Warum brauche ich eine Reiseunfallversicherung?
Egal, ob Surfen, Klettern oder Mountainbiken - wenn Du im Urlaub gerne Neues entdeckst und ausprobierst, ist auch die Gefahr für einen Reiseunfall erhöht. Ein Unfall liegt dann vor, wenn ein plötzlich von außen eintretendes Ereignis eintritt und dabei eine nicht beabsichtigte Gesundheitsschädigung hervorruft. Im schlimmsten Fall hat ein solcher Unfall Invalidität oder den Tod zur Folge - meist verbunden mit hohen Kosten. Um diesem finanziellen Risiko vorzubeugen, übernimmt eine gute Reiseunfallversicherung für Dich alle Kosten für kosmetische Behandlungen und Operationen, Bergungs- und Transportkosten nach einem Unfall, Reha-Beihilfe, Krankenhaustagegeld und leistet Hilfe bei Invalidität oder Tod. hepster bietet Dir den vollen Rundum-Schutz für Deine Urlaubsabenteuer.
Welche Leistungen sind bei der hepster Reiseunfallversicherung versichert?
Mit der Reiseunfallversicherung von hepster bist Du weltweit für die finanziellen Folgen von Unfällen abgesichert. Wir übernehmen für Dich die Kosten bis zur vereinbarten Summe für Deine Bergung und den Transport in das nächstgelegene Krankenhaus oder zum nächsten Arzt, kosmetische Operationen und Behandlungen inklusive Medikamente und Hilfsmittel sowie Reha-Beihilfe. Außerdem zahlen wir Dir eine Invaliditätssumme, wenn Du durch einen Unfall körperlich oder geistig in Deiner Leistungsfähigkeit dauerhaft beeinträchtigt bist und leisten sogar im Todesfall.
Welche Vorteile bietet die Reiseunfallversicherung von hepster?
Bei hepster kannst Du ganz einfach in nur wenigen Klicks Deine Reiseunfallversicherung online abschließen. Wir bieten Dir passgenaue Leistungen für Deine Reise und sichern Dich umfangreich für Deine Aktivitäten ab. Wenn Du im Ausland unterwegs bist, erhöhen wir sogar bestimmte Leistungen nochmal. Darüber hinaus kannst Du die hepster Reiseunfallversicherung flexibel im Monats- oder Jahresabo buchen. Deinen Vertrag kündigen, kannst du dabei bequem bis 3 Tage vor Laufzeitende.