Anmeldung im Handumdrehen. Kündigung jederzeit möglich.
Ob dein Hab und Gut gestohlen, verbrannt oder durchnässt wurde – du bist über deine Hausratversicherung abgesichert.
Ist deine Wohnung aufgrund eines Brandes oder einer Überschwemmung unbewohnbar? Deine Versicherung bezahlt dir 180 Tage lang eine Unterkunft (Premiumtariff).
Versicherungssumme
€45,000€10,000€250,000
Du bist versichert, wenn ein Rohr platzt und in deiner Wohnung ein Wasserschaden entsteht.
Brände passieren plötzlich. Die Versicherung deckt die Kosten deines Eigentums und deiner Unterkunft ab.
Du bist versichert, wenn Wasser aus einem Aquarium, einem Wasserbett oder einem Kinderbecken dein Eigentum beschädigt.
Wenn dein Eigentum bei einem Einbruch beschädigt wird, ist dieser Schaden ebenfalls in deinem Versicherungsschutz enthalten.
Wenn du umziehst, sind beide Wohnungen vorübergehend versichert, bis du in der neuen Wohnung bist.
Gebäudeteile wie Türen oder Waschbecken sind nicht abgedeckt, da es sich um Bauteile handelt, die mit dem Gebäude fest verbunden sind. Diese sind durch die Wohngebäudeversicherung geschützt.
Elektronik, die durch durchgebrannte Sicherungen beschädigt wurde, ist nicht abgedeckt (sofern sie nicht durch Blitzschlag beschädigt wurde). Für einen solchen Fall benötigst du eine Elektronikversicherung.
Rohre unter dem Boden oder in den Wänden sind nicht abgedeckt, da diese über die Hausratversicherung des Vermietenden versichert sein sollten.
Sollte ein großer Konflikt ausbrechen, der Schäden an deinem Hausrat oder Eigentum verursacht, bist du nicht versichert.
Wenn dein Fahrrad, Fahrradsattel, Fahrradkorb oder deine Fahrradbeleuchtung innerhalb oder außerhalb deiner Wohnung gestohlen wird, zahlt die Versicherung den Ersatz.
Ob es sich um ein herkömmliches Fenster, Aquarium oder sogar um deinen Induktionsherd handelt – du bist abgesichert.
Versehentlich eine Kerze brennen lassen? Sei beruhigt, du bist abgesichert.
Wenn deine Wohnung aufgrund eines Versicherungsfalls unbewohnbar ist, kannst du €5,000 Unterstützung erhalten.
Sichert deine Sachen in deiner Wohnung (Hausrat) ab.
Deckt die Schäden ab, die du anderen zufügst, unabhängig davon, wo sie passieren.Abgedeckt sind: Einrichtungsgegenstände deines Vermieters, Eigentum anderer Personen oder Gebäudeeinbauten wie Türen oder Waschbecken.
Die meisten Einbrüche finden zwischen 16:00 und 18:00 Uhr statt und dauern nur etwa 10 Sekunden.
200.000 Wohnungsbrände ereignen sich in Deutschland jedes Jahr.
2022 wurden in Deutschland rund 62.500 Raubüberfälle polizeilich registriert.
Ca. 98.000 Adressen sind in Deutschland als hochgradig hochwassergefährdet eingestuft.
Ja. Einzelne Zimmer können leider nicht versichert werden. Wenn du in einer WG lebst, musst du eine Versicherung für alle Gegenstände abschließen und kannst die Kosten mit deinen Mitbewohner*innen teilen.
Haushaltsversicherung und Hausratversicherung beziehen sich beide auf dieselbe Art von Versicherung, die auf dieser Seite vorgestellt wird.
Diese Versicherung unterscheidet sich von der Wohngebäudeversicherung, die sich auf das eigentliche Gebäude bezieht.
Nein. Eine Hausratversicherung ist in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es kann aber vorkommen, dass sie in deinem Mietvertrag als Bedingung aufgeführt wird.
Es gibt keine Zuzahlungen, aber für bestimmte Bereiche der Versicherungsdeckung gelten Höchstbeträge, die du zurückerhalten kannst. Siehe unten.
Ja. Je nachdem, ob du einen Basis- oder einen Premium-Tarif abgeschlossen hast, gelten bestimmte Höchstbeträge für verschiedene Arten von Schäden.
Wenn deine Sachen aus deinem Garten gestohlen werden, sind sie zwar versichert, aber nur bis zu einem Höchstbetrag von €500, je nachdem, welche Art von Versicherung du abgeschlossen hast. Wenn Regenwasser die Ursache für einen Schadensfall ist, gilt eine Höchstgrenze von €500 pro Schadensfall.
Weitere Informationen findest du in der vollständigen Übersichtstabelle des Versicherungsscheins.
Du erhälst den Preis für deine Wertsachen erstattet, wenn sie sich in neuem Zustand befanden und nicht, wenn sie beschädigt oder gestohlen wurden.
Deckungsbeschränkungen sind Fälle, in denen der Versicherungsschutz eingeschränkt sein kann. Zu den Ereignissen, die einen Versicherungsschutz immer ausschließen, gehören Krieg, Kernenergie, Nass- und Trockenfäule, Sturmflut, Überschwemmung, Rückstau, Grundwasser, Erdbeben, Bodensenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbrüche und vorsätzlich verursachte Schäden.
Nein. Für die Nutzung deiner Hausratversicherung gibt es keine Wartezeit. Dein Vertrag tritt sofort ab dem Datum des Versicherungsbeginns in Kraft. Ereignisse, die vor dem Beginn der Versicherung eintraten, sind nicht versichert.
Du kannst deinen Vertrag jederzeit kündigen. Die Kündigung wird sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt wirksam, den du bestimmen kannst.
Schutz für Schäden, die du Personen oder deren Eigentum zufügst
Schutz deiner gesetzlichen Rechte
Wählen Sie aus einem der vier größten öffentlichen Gesundheitsanbieter
Zahnbehandlung, Zahnersatz und professionelle Zahnreinigungen, um die Lücken in der gesetzlichen Krankenversicherung zu schließen.
We use 1st and 3rd party cookies and pixels to continuously improve our website and your browsing experience. These cookies also allow us to use your anonymized data to personalize advertising so we don’t show you irrelevant ads. You can choose which cookies you would like to accept. Your experience does not change depending on this choice, but by allowing us to use cookies you directly help us identify issues with our site and improve the service we can offer.
Learn more